Jahresbericht 2016 | 01.01.2017, 01:59 | ||||||
1926 - 2016: 90 Jahre KanuabteilungLukas Möller zum sechsten Mal in Folge erfolgreichster Sportler2016 feierte die Kanuabteilung ihr 90 jähriges Bestehen. Sie blickt auf sportlich sehr erfolgreiche Jahre zurück. Beim Fest zum 75sten Geburtstag der Abteilung wurde mit der Planung der ersten Drachenbootregatta begonnen. Diese wurde seit 2002 jedes Jahr mit großem Erfolg durchgeführt. Der Erlös daraus war Grundlage für die Förderung der Schüler und jugendlichen Sportler und letztendlich auch für die Erfolge. Von 2001 bis 2016 konnten wir Kanuten 1.616 Siege feiern. Darunter waren 393 Bayerische, 61 Süddeutsche und 35 Deutsche Meisterschaften (bei den Senioren).
Besonders hervorzuheben sind noch die 8 Deutschen Titel, die durch Hannah Patzelt und Lukas Möller in der Schüler-, Jugend-, und Juniorenklasse erpaddelt wurden. Die beiden Sportler haben in den letzten 15 Jahre für die herausragenden Erfolge, National als auch International errungen. Seit Bestehen der Kanuabteilung haben es diese Sportler in die Nationalmannschaft geschafft:
Erwähnenswert auch die internationalen Erfolge unsere Senioren. Sie haben in diesem Zeitraum 52 Siege bei Welt- und Europameisterschaften eingefahren.
Viele weitere interessante Informationen entnehmen Sie bitte unserer Abteilungschronik auf unserer Homepage www.sskc-kanu.de. Weiterlesen
|
|||||||
Jahresbericht 2015 | 01.01.2016, 01:59 | ||||||
Erfolgreichste Saison seit Bestehen der AbteilungLukas Möller überragender Sportler 2015
Krönender Abschluss für Gerd Bernhard waren die Rennen bei den Senioren Weltmeisterschaften in Montemor-o-velho/Portugal. Hier siegte er im K2 über 200m. Hinzu kamen noch 3 Silbermedaillen im Zweier über 2.000m und im Vierer über 200m und 2.0000m.
|
|||||||
Jahresbericht 2014 | 01.01.2015, 01:59 | ||||||
Bayerische, Süddeutsche, Deutsche und Weltmeister bei den KanutenLukas Möller Bayerischer Jugendsportler des Jahres
Unsere Kanurennsportler zeigten sich 2014 einmal mehr von ihrer besten Seite. Erneut wurden in allen Altersklassen herausragende sportliche Erfolge erpaddelt. Auf Bayerischer, Süddeutscher, Deutscher und auch auf Internationaler Ebene standen SSKC Kanuten auf dem Siegerpodest. Von solch großartigen Ergebnissen konnten wir zu Beginn des Jahres nicht ausgehen. Aber mit einer guten Trainingsmoral konnten im Laufe der Saison diese guten Ergebnisse eingefahren werden. Mit 30 Titeln bei den Bayerischen Meisterschaften in Neuburg stellten wir einmal mehr ein sehr erfolgreiches Team. Zahlreiche zweite (34) und dritte (21) Plätze unterstreichen diese eindrucksvolle Bilanz.
|
|||||||
Jahresbericht 2013 | 01.01.2014, 01:59 | ||||||
Lukas Möller dritter Deutscher Schülermeister33 Bayerische MeisterschaftenDie aktiven Kanu-Rennsportler konnten 2013 erneut auf der ganzen Linie überzeugen. Einmal mehr konnten in allen Altersklassen große sportliche Erfolge erpaddelt werden. Auf Bayerischer, Süddeutscher, Deutscher und Internationaler Ebene standen SSKC Kanuten auf dem Siegerpodest. Von solchen Ergebnissen konnten wir zu Beginn des Jahres überhaupt nicht ausgehen. Vor allem das Hochwasser das uns Ende Mai und Anfang Juni für fast 3 Wochen ein Training auf dem Main unmöglich machte sorgte dafür, dass wir im Nachwuchsbereich nur wenige „Neulinge” gewinnen konnten. Dank guter privater Verbindungen zum Segel und Surf Club Niederberg wurde es uns ermöglicht in dieser Zeit einige Male auf dem Silbersee in Niederberg zu trainieren. Dies war kurz vor den ersten Meisterschaften unheimlich wichtig um nicht ganz den Anschluss zu verlieren.
|
|||||||
Jahresbericht 2012 | 01.01.2013, 01:59 | ||||||
Kanuten erpaddeln 3 Weltmeistertitel30 Bayerische MeisterschaftenAuf unsere Senioren und unseren Nachwuchs ist Verlass. So könnte man die Wettkampfsaison 2012 kurz umschreiben. Dabei bot das Jahr eine ganze Reihe von Höhepunkten. Von solch hervorragenden Ergebnissen konnten wir zu Beginn des Jahres überhaupt nicht ausgehen. Hatten doch einige Leistungsträger aus dem Jugend- und Juniorenbereich dem Leistungssport Adieu gesagt um sich ganz auf die Schule/Studium zu konzentrieren. Umso erfreulicher war es, dass unsere Schülerinnen und Schüler diese große Lücke fast füllen konnten. Auf bayerischer Ebene waren unsere Sportler erneut Top. Zwar konnten wir unser Spitzenergebnis (39 BM Titel) aus dem letzten Jahr nicht ganz erreichen. Mit 30 Titeln bei den Bayerischen Meisterschaften in Langenprozelten waren wir aber einmal mehr das erfolgreichste Team. Zahlreiche zweite und dritte Plätze unterstreichen diese tolle Bilanz. In der Saison 2012 wurden 15 Regatten besucht. Dabei konnten 117 Siege, 130 zweite und 96 dritte Plätze eingefahren werden. Damit lagen wir nur knapp hinter dem Ergebnis von 2011. Weiterlesen
|
1-5 von 5 |