Pfingstregatta Saaldorf mit German Masters | 28.05.2023, 23:59 |
Starker Auftritt der unterfränkischen Kanuten bei den German MastersInsgesamt 9 Medaillen für Sportler aus Aschaffenburg und KleinheubachDie Bleilochtalsperre bei Saaldorf war der Austragungsort von gleich zwei Kanu Großveranstaltungen. So ging es bei den Senioren um die Deutschen Titelkämpfe und für alle anderen Altersklassen um Medaillen auf einer der größten Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Bei Kaiserwetter auf einer der schönsten Kanurennsportstrecken des Landes traten über 700 Teilnehmer aus 58 verschiedenen Vereinen bei der 41. Thüringer Pfingstregatta gegeneinander an. Mit tollen Ergebnissen kehrten die Seniorenpaddler des SSKC Aschaffenburg und der WSG Kleinheubach von den German Masters aus Saaldorf zurück. Die Ausbeute von 1 Sieg, 5 zweiten und 3 dritten Plätzen zeigt, dass die Sportler aus Unterfranken im nationalen Vergleich bestehen können.
|
|
45. Große Mainzer Kanu-Regatta | 16.05.2023, 09:53 |
SSKC Kanuten erpaddeln sich 15 Mal EdelmetallVoller Vorfreude fuhren unsere 11 Paddler der Altersklassen Schüler bis Jugend des SSKC Aschaffenburg mit Eltern und Trainerteam zur „45. Großen Mainzer Kanu-Regatta“. Ausgerichtet von den Kanufreunden Mainz-Mombach gab es dieses Jahr nur eine 1-Tages-Regatta. Dies hatte zwei Gründe, zum einen ist der Wettkampfkalender im Mai schon sehr voll und zum anderen muss sich das Organisationsteam nach der Corona-Zwangspause erst wieder mit den Vorbereitungen und Abläufen vertraut machen. Trotzdem fanden die Teilnehmer dank der durchgehenden Ballonierung der Wettkampfstrecke im Mainzer Industriehafen beste Bedingungen für faire Wettkämpfe vor. Unsere Sportler bestritten Ihre Rennen über die Distanzen 500 m, 1500 m und 3000 m sowie im Einer- und Zweierkajak. »Weiterlesen»
|
|
Bayerische Meisterschaften in Ansbach | 04.07.2022, 00:59 |
Topergebnisse für Aschaffenburger Kanuten7 Siege für SSKC und 6 Siege für den KSK bei den Bayerischen MeisterschaftenBei tropischen Temperaturen zeigten sich die Aschaffenburger Kanuten bei den Bayerischen Kanu Meisterschaften auf dem Altmühlzuleiter in Gern in Topform. So erpaddelten sich die Sportler des SSKC insgesamt zu 7 Titeln, 12 zweiten und 10 dritten Plätzen. Damit ist der Neuaufbau einer Rennmannschaft gelungen. Das was sich schon im letzten Jahr angebahnt hatte, setzten die Schüler und Jugendfahrer in diesem Jahr mit Bravour um. So konnte bei den 9 jährigen Schülern Albert Keller seine beiden Rennen über die 200m und 1.000m in souveräner Manier gewinnen. Er widerholte somit seinen Sieg aus dem Vorjahr. Ihre Dominanz bei den Schülern B (10-12 Jahre) zeigten die SSKC Schüler in eindrucksvoller Weise. In den Zweiern über die 200m und 500m. Mit jeweils 3 Booten waren die Aschaffenburger in den Finalrennen vertreten. Beide Rennen gewannen Maximilian Schnarr und Spiro Kalik. Über die 200m gab es einen Doppelerfolg. Hier wurden Rupert Keller zusammen mit Xaver Steif Zweite und über die 500m komplettierten Ari Budis und Julian Schulze mit Platz 3 das tolle Abschneiden der SSKC Schüler. Auch in der Staffel über die 4x200m im Kajakeiner ließen Xaver Steif – Spiro Kalik – Rupert Keller und Maximilian Schnarr nichts anbrennen. Mit perfekten Staffelholzwechseln gewannen sie klar vor ihren Gegnern. In den Einerrennen reichte es knapp nicht für Siege. So wurden Maximilian Schnarr bei den 12 jährigen über die 200m und Xaver Steif bei den 11 jährigen jeweils Zweite. Nur in den Viererrennen konnten die SSKC Kanuten nicht ihre Leistungsfähigkeit abrufen. So wurden Schnarr – R. Keller – Steif – Kalik über 500m Zweite und über 200m in der Besetzung Schnarr – Kalik – R. Keller und Schulze Dritte. Für eine faustdicke Überraschung sorgten Sophia Wegscheider und Sophie Kilb. Nachdem es über die 200m und 500m nicht so gut lief, konterten Sie über die Langstrecke von 2.000m und gewannen bei den weiblichen Schüler A. Dass Jörn Faßnacht und Alexander Keller nicht nur gute Trainer sind, bewiesen die Beiden im Langstreckenzweier der Senioren. Über die 5.000m setzten Sie sich mit einem für die Gegner überraschenden Sprint gleich vom Start weg in Führung und gaben diese bis ins Ziel nicht mehr ab. »Weiterlesen»
|
|
Schülerregatta Gemünden | 14.11.2019, 19:09 |
Regatta in Gemünden 2019Am 15. September trafen wir uns schon sehr früh morgens bei wunderbarem Sonnenschein in Gemünden. Wir, das waren: Ari, Elias, Finn, Hanna, Leonard, Max, Nele, Rupert, Sophia, Sophie, Spiro, Xaver und ich (Lutz). Um 9.04 Uhr startete Finn im ersten Rennen. »Weiterlesen»
|
|
German Masters und Bayerische Meisterschaften in München | 30.06.2019, 20:51 |
22 Goldmedaillen für die Aschaffenburger Kanuten6 Siege auf den German Masters und
|
|
Nachwuchs- und Schülerregatta Gemünden | 24.09.2018, 01:59 |
SSKC Nachwuchskanuten erfolgreich4 Siege bei Gemündener SchülerregattaZum Saisonabschluss trifft sich der Kanu Nachwuchs schon traditionell bei der Gemündener Schülerregatta. Trotz des Wetterumschwungs und Regens zeigte der Nachwuchs der SSKC Kanuten tolle Leistungen. Mit 4 Siegen, 3 zweiten und 2 dritten Plätzen überzeugten die 8 bis 11-Jährigen Sportler/innen vor den Augen ihrer Eltern. Teilweise saß der Nachwuchs erst ein paar Male im Rennboot und mussten sich erst einmal an die Wettkampfbedingungen gewöhnen. »Weiterlesen»
|
|
Bayerische Meisterschaften in Ansbach | 23.07.2018, 09:02 |
Topergebnisse für SSKC Kanuten14 Titel bei den Bayerischen MeisterschaftenMit tollen Ergebnissen kamen die Kanusportler des SSKC von den Bayerischen Meisterschaften aus Ansbach zurück. 14 Titel, 19 zweite und 14 dritte Plätze waren die Ausbeute. Dies gab zufriedene Gesichter bei den Verantwortlichen, zumal wegen Krankheit und Urlaub einige Leistungsträger fehlten bzw. geschwächt in die Wettkämpfe gingen. Leider hatte der Wettergott am Samstag kein Einsehen mit den Sportlern. Es regnete den ganzen Tag.
|
|
German Masters 2018 in Duisburg | 09.07.2018, 01:59 |
4 Goldmedaillen bei den German MastersSSKC Kanuten erpaddeln sich 13 Podestplätze bei Deutschen TitelkämpfenVoller Vorfreude fuhren die 5 Seniorenpaddler des SSKC Aschaffenburg auf die wahrscheinlich schönste Kanurennsportstrecke Deutschlands nach Duisburg. Die Wetterprognosen waren gut und konnten ein wenig darüber hinwegtrösten, dass aufgrund von Terminüberschneidungen leider nur mit halber Mannschaftsstärke angereist wurde. Am Ende konnte das Wetter die guten Prognosen durch starken Wind nicht ganz halten, aber die Ausbeute der Aschaffenburger Paddler mit 4 Siegen, 8 zweiten und 1 dritten Platz war dafür umso besser. »Weiterlesen»
|
|
Marathon DM Kassel 2018 | 14.05.2018, 01:03 |
Faßnacht-Rexroth verteidigen TitelSSKC Kanuten siegten bei Kanu-Marathon Meisterschaft
Mit einem tollen Ergebnis kehrten die SSKC Paddler von den Offenen Deutschen Kanu Marathon Meisterschaften aus Kassel zurück. Neben den deutschen Spitzenfahrern waren auch Sportler aus Großbritannien, und Luxemburg mit am Start. Der Veranstalter hatte auf der Fulda einen sehr anspruchsvollen Kurs nach internationalen Regeln ausgeflaggt. Bei idealen Wetterbedingungen gab es, vor allem bei den Laufportagen, zahlreiche Überholmanöver. »Weiterlesen»
|
|
Bayerische Meisterschaften in München | 02.07.2017, 22:57 |
SSKC Kanuten überzeugten bei Bayerischer Meisterschaft19 Siege unter widrigen Umständen in MünchenDie Sportler des SSKC Aschaffenburg kehrten mit einer tollen Medaillenausbeute von der Olympiaregattastrecke aus München-Oberschleißheim zurück. Mit 19 Siegen, 20 zweiten und 17 dritten Plätzen übertragen die Athleten bei weitem die Erwartungen der Trainer. Obwohl es am Samstag bei den 200m Rennen starken Wellengang und Rückenwind gab, kamen die Meisten mit den widrigen Witterungsverhältnissen recht gut zurecht. Wegen der rauen „See” hatte die Jury die Langstrecke der Schüler auf 1.000m verkürzt, um den jüngsten Kanuten die schwierigen Wenden zu ersparen. »Weiterlesen»
|
|
German Masters in Wiesbaden | 25.06.2017, 21:25 |
Überragende SSKC Erfolge bei den German Masters6 Titel bei Deutschen TitelkämpfenMit grandiosen Erfolgen kehrten die Seniorenpaddler des SSKC Aschaffenburg von den German Masters aus Wiesbaden zurück. Alle 10 angereisten Fahrer/innen standen mindestens 1x auf dem Siegerpodest. Mit 19 Medaillen war das Team des SSKC die erfolgreichste Mannschaft dieser Titelkämpfe. Der meist starke Wind und die Wellen machten den Schiersteiner Hafen, wie befürchtet, zu einer nicht einfach zu befahrenden Strecke. Die Ausbeute von 6 Siegen, 6 zweiten und 7 dritten Plätzen bewies aber, dass sich die SSKC Kanuten gut auf die Situation einstellen konnten. »Weiterlesen»
|
|
Deutsche Kanumarathon Meisterschaften 2017 in Rheine | 08.05.2017, 01:21 |
Faßnacht - Rexroth Deutsche MeisterSSKC Kanuten siegten bei Kanu-Marathon MeisterschaftMit einem Sieg kehrten die SSKC Paddler von den Offenen Deutschen Kanu Marathon Meisterschaften aus Rheine zurück. Erstmals waren auch Sportler aus Großbritannien, Belgien und der Niederlande mit am Start. Der Veranstalter hatte auf der Ems einen neuen, sehr anspruchsvollen Kurs nach internationalen Regeln ausgeflaggt. »Weiterlesen»
|
|
World Masters Games 2017 in Neuseeland | 01.05.2017, 01:59 |
Gerd Bernhard von den Wettkämpfen erfolgreich zurückGleich nach seinem Eintritt in den vorzeitigen Ruhestand begann Gerd Bernhard mit den Trainingsvorbereitungen für die World Masters Games in Auckland Neuseeland.
|
|
Kanu Marathon Weltcup in Vila de Prada | 01.08.2016, 00:45 |
Weltcupdebüt für Lukas Möller
Nach Hannah Patzelt (2008) schaffte es mit Lukas Möller ein weiterer SSKC Kanute eine Nominierung zum Start bei einem Kanu Marathon Weltcup zu erhalten. Um sein Boot mitzunehmen musste eine 2.200 km lange Anreise mit dem Auto nach Vila de Prado in Portugal in Kauf genommen werden. »Weiterlesen»
|
|
Süddeutsche Meisterschaften München | 10.07.2016, 23:30 |
9 Medaillen bei den Süddeutschen Kanu MeisterschaftenBei sommerlichen Temperaturen wurden auf der Olympiastrecke in München die Süddeutschen Kanumeisterschaften ausgetragen. Den Kanuten des SSKC Aschaffenburg schien die Hitze kaum etwas auszumachen. Sie brachten durchgängig tolle Leistungen und wurden mit 3 Titeln, 4 zweiten und 2 dritten Plätzen belohnt. »Weiterlesen»
|
|
Bayerische Meisterschaften in Neuburg | 13.06.2016, 01:30 |
14 Siege für SSKC KanutenErfolgreiche Bayerische MeisterschaftenTrotz des widrigen Wetters kehrten die Aschaffenburger Kanuten mit lachenden Gesichtern von den Bayerischen Kanu Meisterschaften aus Neuburg zurück. Im Gepäck 14 Siege, 21 zweite und 13 dritte Plätze. Diese Erfolge sind umso höher zu bewerten, da die Rennmannschaft durch kurzfristige Ausfälle von Leistungsträgern enorm geschwächt an den Start gehen musste. »Weiterlesen»
|
|
Deutsche Marathon Meisterschaft in Kassel | 15.05.2016, 22:59 |
2x Silber bei DM für SSKC KanutenErfolgreiche Kanu Marathon DMDie Eisheiligen hatten am Wochenende wenig Mitleid mit den Sportlern, die sich in Kassel auf der Fulda zu den Deutschen Meisterschaften im Kanu Marathon trafen. Unter den 64 teilnehmenden Vereinen auch der SSKC mit 4 Aktiven. Bei teilweise sehr windigen und kalten Verhältnissen kamen den Teilnehmern die 21,5 km mit den 4 Laufportagen wesentlich länger vor. »Weiterlesen»
|
|
Traditionelles Anpaddeln und Bootstaufen am 1. Mai | 02.05.2016, 01:55 |
Ein bisschen frisch und windig war es schon noch, aber immerhin zeigte sich die Sonne. Knapp vierzig Paddler waren erschienen, genug für die Besetzung von zwei Drachenbooten. Schnell waren die Boote verladen, und ab ging die Fahrt nach Kleinwallstatt. Gegen 10.30 waren wir dann auf dem Wasser. Auch wenn es von Kleinwallstadt aus mit der Strömung Main-abwärts ging, war es - insbesondere für die weniger Austrainierten unter uns - schon ein wenig anstrengend. Denn uns blies ein ordentlicher Wind entgegen, und der erzeugte auf dem Main zeitweise einen dort ungewohnten Wellengang. Nach etwa 90 Minuten war am Ortsende von Sulzbach ein Pausenstopp angesagt. Dann ging es weiter durch die Schleuse bei Obernau und zurück in den Aschaffenburger Floßhafen. Gegen 14 Uhr waren wieder zurück am SSKC Gelände. Teilnehmer mit Anpaddel-Vorerfahrungen aus vergangen Jahres fanden das diesjährige Erlebnis auf der 15 Kilometer langen Paddelstrecke wegen des sonnigen und trockenen Wetters angenehmer als im Vorjahr, auch wenn uns heuer der Wind stärker gefordert hatte.
Der gemütliche Teil des Tages begann bei Kaffee und einer großen Theke mit reichlich selbstgebackenem Kuchen. Auch hatten sich inzwischen weitere Gäste und auch ein paar Vereinsoffizielle eingefunden. Denn es stand die Taufe von drei neuen Booten an, einem Zweierkajak und zwei Einerkajaks. Traditionsgemäß wurde das Teamboot, also der Zweier, auf den Namen von einem verstorbenen Vereinsmitglied getauft. Das Boot wurde nach Heinz Schmittner benannt, der unter anderem acht Jahre lang das Amt des Leiters der Kanu Abteilung innehatte.
Fazit: Es war mal wieder ein gelungener Saisonstart. Jürgen Schneider Bootstaufe beim Anpaddeln
|
|
Regatta in Ginsheim | 25.04.2016, 00:21 |
Erfolgreicher Saisonstart für SSKC Kanuten7 Siege in GinsheimDer Start in die Jubiläumssaison 2016, die Abteilung feiert ihr 90 Jähriges Bestehen, ist den Kanuten des SSKC Aschaffenburg sehr gut gelungen. Selbst das kalte und regnerische Wetter konnte die Leistungen kaum schmälern. »Weiterlesen»
|
|
Deusche Meisterschaft in München | 30.08.2015, 16:20 |
Gold für Lukas Möller und Ken Pfeiffer4 Medaillen für Untermainkanuten bei DMMit überragenden Ergebnissen kehrten die Kanuten des SSKC Aschaffenburg und der WSG Kleinheubach von den 94. Deutschen Kanu Rennsportmeisterschaften aus München zurück. Bei tropischen Temperaturen erpaddelten sich die Kanuten aus Kleinheubach und Aschaffenburg zahlreiche Finalplatzierungen. Bei den Jüngsten, den 13 Jährigen musste Nico Schmidt im Langstreckeneiner über die 2.000m die Stärken der Älteren anerkennen. Mit Platz 19.schlug er sich im großen Feld der Einerfahrer aber sehr achtbar.
|
1-20 von 25 | nächste Seite » |