P
Die Kanuabteilung in der Presse

Bayerische Meisterschaften in Ansbach



Veröffentlicht von Heiner am 04.07.2022
Die Kanuabteilung in der Presse | 2022


Topergebnisse für Aschaffenburger Kanuten

7 Siege für SSKC und 6 Siege für den KSK bei den Bayerischen Meisterschaften

Bei tropischen Temperaturen zeigten sich die Aschaffenburger Kanuten bei den Bayerischen Kanu Meisterschaften auf dem Altmühlzuleiter in Gern in Topform. So erpaddelten sich die Sportler des SSKC insgesamt zu 7 Titeln, 12 zweiten und 10 dritten Plätzen. Damit ist der Neuaufbau einer Rennmannschaft gelungen. Das was sich schon im letzten Jahr angebahnt hatte, setzten die Schüler und Jugendfahrer in diesem Jahr mit Bravour um. So konnte bei den 9 jährigen Schülern Albert Keller seine beiden Rennen über die 200m und 1.000m in souveräner Manier gewinnen. Er widerholte somit seinen Sieg aus dem Vorjahr. Ihre Dominanz bei den Schülern B (10-12 Jahre) zeigten die SSKC Schüler in eindrucksvoller Weise. In den Zweiern über die 200m und 500m. Mit jeweils 3 Booten waren die Aschaffenburger in den Finalrennen vertreten. Beide Rennen gewannen Maximilian Schnarr und Spiro Kalik. Über die 200m gab es einen Doppelerfolg. Hier wurden Rupert Keller zusammen mit Xaver Steif Zweite und über die 500m komplettierten Ari Budis und Julian Schulze mit Platz 3 das tolle Abschneiden der SSKC Schüler. Auch in der Staffel über die 4x200m im Kajakeiner ließen Xaver Steif – Spiro Kalik – Rupert Keller und Maximilian Schnarr nichts anbrennen. Mit perfekten Staffelholzwechseln gewannen sie klar vor ihren Gegnern. In den Einerrennen reichte es knapp nicht für Siege. So wurden Maximilian Schnarr bei den 12 jährigen über die 200m und Xaver Steif bei den 11 jährigen jeweils Zweite. Nur in den Viererrennen konnten die SSKC Kanuten nicht ihre Leistungsfähigkeit abrufen. So wurden Schnarr – R. Keller – Steif – Kalik über 500m Zweite und über 200m in der Besetzung Schnarr – Kalik – R. Keller und Schulze Dritte.

Für eine faustdicke Überraschung sorgten Sophia Wegscheider und Sophie Kilb. Nachdem es über die 200m und 500m nicht so gut lief, konterten Sie über die Langstrecke von 2.000m und gewannen bei den weiblichen Schüler A.

Dass Jörn Faßnacht und Alexander Keller nicht nur gute Trainer sind, bewiesen die Beiden im Langstreckenzweier der Senioren. Über die 5.000m setzten Sie sich mit einem für die Gegner überraschenden Sprint gleich vom Start weg in Führung und gaben diese bis ins Ziel nicht mehr ab.

Zwei Wochen nach dem sie mit 7 Medaillen von den German Masters zurückgekehrt waren, zeigten die Seniorenfahrer des Kanu Sport Klubs erneut sehr gute Leistungen. Trotz einiger Ausfälle konnten vor allem Eugen Hegel und Rüdiger Köllner erneut überzeugen. Eugen Hegel gewann bei den über 60jährigen den Kajakeiner über die 500m und 5.000m. Rüdiger Köllner konnte den Einer über die 200m für sich entscheiden. Bei den Senioren C (über 50J) startete Alexander Rexroth über die 5.000m. Hier konnte er seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen. Über 500m reichte es dann noch zu einem dritten Platz.

Auch die Zweier bei den Senioren D wurden von den Aschaffenburger Sportlern gewonnen. Über die 200m setzten sich Rüdiger Köllner mit Heiner Faßnacht und über die 500m Rüdiger Köllner mit Eugen Hegel durch.

Hinter den Favoriten aus Kleinheubach kamen Tim Faßnacht – Andreas Reinke – Rüdiger Köllner und Eugen Hegel in den beiden Viererrennen über 200m, 500m und auch in der 4x 200m Staffel jeweils als Zweite ins Ziel.

Nach 65 Jahren als aktiver Kanusportler beendete Heiner Faßnacht bei dieser Bayerischen Meisterschaften seine erfolgreiche Karriere. Besonders freute es ihn, dass er mit seinem Sohn Tim noch einmal auf das Siegerpostest steigen konnte.

 

 

Die weiteren Ergebnisse:

(SSKC= Schwimm,Ski und Kanu Club)
(KSK = Kanu Sport Klub)

 

2. Plätze:

Xaver Steif SSKC (K1, AK 11, 200m + 2.000m), Maximilian Schnarr SSKC (K1, AK 12, 200m), Ari Budis SSKC (K1, AK 12, 2.000m), Rupert Keller – Xaver Steif SSKC (K2, Schüler B, 200m, Maximilian Schnarr – Spiro Kalik – Rupert Keller – Xaver Steif SSKC (K4, Schüler B, 500m), Elias Wegscheider – Finn Thoma SSKC (K2, Jugend, 200m und 500m), Jörn Faßnacht SSKC (Senioren A, 200m und 500m), Jörn Faßnacht – Alexander Keller SSKC (K2, Senioren A, 200m und 500m), Andreas Reinke – Eugen Hegel KSK (K2, Senioren B, 200m), Tim Faßnacht – Heiner Faßnacht KSK (K2, Senioren B, 500m), Tim Faßnacht – Andreas Reinke – Rüdiger Köllner – Eugen Hegel KSK (K4, Senioren, 200m, 500m und Staffel), Eugen Hegel KSK (K1, Senioren D, 200m), Rüdiger Köllner KSK (K1 Senioren D, 500m und 5.000m)

 

3. Plätze:

Alma Budis – Milena Stein SSKC (K2, Schülerinnen B, 2.000m), Xaver Steif – Milena Stein SSKC (K2, Schüler B Mix, 200m), Spiro Kalik SSKC (K1, Schüler B, 2.000m), Rupert Keller – Maximilian Schnarr SSKC (K2, Schüler B, 2.000m), Maximilian Schnarr – Spiro Kalik – Rupert Keller – Julian Schulze SSKC (K4, Schüler B, 200m), Sophie Kilb – Elias Wegscheider SSKC (K2, Schüler A-Mix  200m),  Lutz Brand – Elias Wegscheider SSKC (K2, Schüler A, 200m), Lutz Brand – Elias Wegscheider – Rupert Keller – Maximilian Schnarr SSKC (K4, Schüler A, 200m), Lutz Brand – Elias Wegscheider – Rupert Keller – Spiro Kalik SSKC (K4, Schüler A, 500m), Ekatherina Ternovskaya KSK (K1, Seniorinnen B, 5.000m), Ekatherina Ternovskaya – Andreas Reinke KSK (K2, Senioren Mix 200m), Alexander Rexroth KSK (K1, Senioren C, 500m), Ekatherina Ternovskaya KSK (K1, Seniorinnen B, 5.000m), Mariusz Kuliczkowski KSK (K1, Senioren C, 5.000m), Andreas Reinke KSK (K1, Senioren C, 200m), Heiner Faßnacht KSK (K1, Senioren D, 200m), Tim Faßnacht – Heiner Faßnacht KSK (K2, Senioren, 5.000m)<

Zurück zur Übersicht